A+ R A-


Beiträge

Pommern verteidigt den Titel bei den Ü 40-jährigen

Am Sonnabend spielten 6 Mannschaften um den Verbandsmeistertitel der Ü 40-jährigen, da die Mannschaft aus Reinkenhagen nicht angereist war und das Team aus Binz auf Grund von Krankheit und Verletzungen kurzfristig die Teilnahme zurückzog wurde das Teilnehmerfeld reduziert.

In den ersten Spielen gingen die Kicker aus Ribnitz (3:0 gegen Baabe), Semlow (3:2 gegen Pommern Stralsund und aus Sassnitz (6:2 gegen Mukran) als Sieger vom Platz, wobei die Semlower Spieler schon klar mit 3:0 führten, haben sie Pommern noch mal mit den Toren von Hendrik Mertes und Gottfried Person herankommen lassen. Mit diesen beiden Treffer kam das Team aus Stralsund ins Turnier und gewannen alle anderen Spiele recht deutlich. Der Sieg gegen Sassnitz mit 4:1 Toren kam zwar überraschend, war aber durchaus verdient, denn die Empor Oldies konnten ihr ansonsten sicheres Passspiel nicht wie gewohnt zur Geltung bringen. Mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 27:4 verteidigten die Spieler aus der Stadt am Sund den Meistertitel in der Halle bei den Ü 40-jährigen. Platz 2 ging an Empors Oldies, sie erreichten auch 12 Punkte hatte aber das schlechtere Torverhältnis gegenüber dem Sieger. 26:8 Tore waren 5 Tore zu wenig für den Sieg.

Dritter der Meisterschaft wurde das Team von Grün-Weiß Semlow mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von16:12 Toren. Denkbar knapp konnten sie die Spieler aus Ribnitz-Damgarten auf den vierten Platz verweisen, im direkten Duell verloren sie zwar mit 1:3 Toren gegen Ribnitz-Damgarten, am Ende fehlte den Ribnitzer Oldies 1 Tor für Platz 3.

Die Kicker aus dem Ostseebad Baabe belegten den5.Platz und gewannen gegen Mukran mit 1:4 Toren, die entscheidende Tore erzielten 2x Henry Simon, Torsten Binz und Stefan Bösel. Die rote Laterne bekam das Team aus Mukran, sie konnten in keinem Spiel des Turnieres den Gegner Paroli bieten, mit Adrian Wulff (Geburtsjahr 1945) stand der älteste Akteur des Turnieres in den Reihen der Mukraner Oldies.

In den 15 Turnierspielen wurden insgesamt 93 Tore erzielt und die treffsichersten Spieler waren Olaf Müller (Semlow) und Mathias Schulz (Pommern Stralsund) mit 8 Toren sowie Rene Nawatzki (Ribnitz-Damgarten), Svend Krieger (Pommern Stralsund), Falko Gärtig und Stefan Satzel (beide Empor Sassnitz) mit 7 Treffern.

Abschließend kann man sagen, das alle Akteure eine faire Meisterschaft gespielt haben, die beiden Unparteiischen Achim Eschke und Heiko Schiller zeigten im gesamten Turnier nur 2x die gelbe Karte.

Die Meisterschaften in der Halle  bei den Oldies gehen in den Altersklasse Ü 50 am 28.01.2012 in Marlow und bei den Ü 35 am 18.02.2012 in Ribnitz-Damgarten weiter.

Facebook